- Die Gruppe erreicht die Feste auf der Suche nach Arbeit, Reichtum und dem üblichen Rest
- Man erkundet die nah gelegenen Sümpfe und erspäht einen merkwürdigen, halb versunkenen Bau mit Froschreliefs.
- Nicht nur Frösche befinden sich im Inneren, auch auf zwei untote Menschen treffen die Abenteurer. Der Elf überlebt diese Begegnung nicht. Die anderen Abenteurer können sich jedoch nach draußen und zurück zur Festung retten.
- Die eroberten Schätze werden verkauft, Schriftrollen identifiziert und ein magisches Seil identifiziert, welches sich auf Befehl festbindet.
- In der Grenzfeste treffen Gronkar und Ulf auf Spyros (Cleric) und Berlebog (MU)
- Im Tempel des Perlor: Der Priester Adrin berichtet von einem von Orks entführtem Händler. Dieser wird wohl in einem Tal im Norden (auf der Karte mit “Here be Monsters” betitelt) gefangen gehalten.
- Die Gruppe heuert zur Verstärkung einen Trupp von 4 Söldnern sowie 2 Bauern an und besorgt sich Ausrüstung sowie einen Lastesel und bricht nach Norden auf.
- Im Tal selbst dringen die Recken in die südliche Höhle (A) ein und stoßen sofort auf einen Trupp von sechs Goblins. Derer fünfe werden getötet, einer wird gefangen genommen und befragt (charm person): Er berichtet von Bumbatsch (E) und Orks (Höhle im N auf 2. Ebene des Tals), hat aber keine Ahnung von lebenden Menschen im Tal. Goblins und Orks sind sich feindlich gesonnen, wobei die Gobbos scharf auf die Höhle der Orken sind.
- Anschließend wird gerastet und der Angriff auf die Orkhöhle vorbereitet: Alle Söldner und einer der Bauern bricht gemeinsam mit den SC zum Tal auf. Der verbleibende Bauer passt im Lager auf den Esel auf.
- Die Orkhöhle wird mit dem Kopf durch die Wand gestürmt - die Gruppe marschiert direkt in die Kammer des Häuptlings und erschlägt ihn samt seiner zwei Handlanger nach kurzem Kampf. Vom Lärm angelockt nähern sich nach und nach 6 weitere Orks, die allesamt zu ihren Göttern geschickt werden.
- In der Kammer des Orkhäuptlings wurde neben einigen Schätzen (PROFIT!!) auch der entführte Händler ausfindig gemacht und befreit
- Mit Händler und Beute im Gepäck verlässt die Gruppe mit ihren bewusstlosen Söldnern im Schlepptau die Orkhöhle und kann sich endlich waschen und ausruhen: Etliche Goldmünzen später stellt sie fest: Der ganze Coup gelang OHNE VERLUSTE!
- Anschließend kehrten die Recken zurück zur Feste Grenzstein, lieferten den Händler bei seiner Familie ab (samt eines 1-Jahres Kredites für 60 SP) und bezahlten ihre Mietlinge fürstlich aus
- kurzer Abstecher in den Froschtempel: der elfische Magier ist wieder auferstanden, wurde wieder zurück ins Grab geschickt und dann im Sumpf versenkt; sein Zauberbuch war allerdings nicht mehr da…
- weitere Erkundung des Froschtempels: Lagerraum mit Ghul (?) im Kettenhemd, der aber keinen Schaden anrichten konnte, neutralisiert und im Sumpf versenkt wurde
- Erkundigungen in Grenzstein: Frau kannte einen der Zombies (ihr Mann), berichtet von verschwundenen Kindern
- Gerüchte: seltsamer Turm in der Nähe der Festung, dauernd Gewitter, gaaanz gefährlich und böse; Hundemenschen im bösen Tal gaaanz oben; im Sumpf gibt es Echsen- oder Froschmonster
- Coliks Söldnergruppe angeheurt; 3 Armbrüste 3*25 Bolzen und 3 Bolzenköcher gekauft und den Söldnern zur Verfügung gestellt (geliehen)
- Gauklertrupp im Burghof: Ulf kauft einem alten Weib eine Schatzkarte für 2 Goldstücke ab; hinterher erfährt er das Gerücht, dass es sich bei der Truppe um “Spottdrosseln”, eine diebische Vereinigung von fahrendem Volk handelt…
- zurück im Tempel Angriff auf den zentralen Raum, dabei einen aufrecht gehenden Frosch(-Zauberer?) und zwei Riesenfrösche getötet; unter dem Thron des Froschzauberers Geld, Spruchrollen
- im Froschtempel 3 Kinder entdeckt und befreit, sie trugen Jadeanhänger in Froschform, nachdem diese entfernt wurden, wachten sie auf und konnten wieder normal handeln
- Gegenstände verschwinden in der Grenzfeste während eines Zigeunerauftritts - die Zigeuner werden beschuldigt, man findet in einem ihrer Wagen gestohlene Gegenstände, die Beschuldigten haben aber Alibis, die Gruppe beschließt, die Sache aufzuklären
- die Gruppe stellt den Dieben eine Falle und schnappt zwei Halblingdiebe: Beridoc und Rudo Distelfuß; Beridoc entkommt, Rudo führt die Gruppe zu einer versteckten Kiste mit dem Diebesgut
- Rudo verspricht der Gruppe als Gegenleistung fürs freilassen, sich umzuhören und sie über Interessantes zu informieren; die Gruppe bringt dem Wachkommandanten der Grenzfeste das Diebesgut und entlastet somit die Zigeuner
- Tipp des Wachkommandanten: im Monstertal wird ein verziertes Schwert eines Adeligen vermisst
- Gerücht: Holzfäller/Jäger haben eine tief in den Untergrund führende Höhle im Wald gefunden (Karte: “unbekannte Höhle”)
- Zwerge in der Festung, Handeln mit dem Festungsherrn; kommen aus einem Gebirge im Osten (aus Hammerfast)
- Elf in abgerissenen Gewändern, predigt vom “großen ßbel”… wird erstmal nicht weiter beachtet, wird eher als irre wahrgenommen
- auf dem Weg ins Monstertal wird die Gruppe von Goblins angegriffen, dazu berichten Soldaten, die der Gruppe entgegenkommen von immer frecher werdenden Goblinbanden
- im Monstertal stürmt die Gruppe die Höhle des Ogers Brumbatsch und erledigt ihn ohne eigene Verluste, der Hort des Ogers bringt einigen Profit, das verzierte Schwert des Adligen wird aber nicht gefunden
- die Gruppe besucht erneut die Orkhöhlen im Monstertal und findet diese geplündert und Orks getötet
- in einem südlich gelegenen Abschnitt können sie einen Feuerriesen beobachten, der sich dort herumtreibt, die Gruppe zieht sich zurück
- in der Goblinhöhle macht die Gruppe schnell eine schar Goblins ausfindig und beginnt eine blutige Metzelei, verschanzt sich hinter einem kurze Zeit später brennenden Tisch und beharkt sich im Fernkampf mit den Goblins; diese stürmen die Position der Gruppe, das Meer des Zorns wogt hin und her, bis sich das Blatt schließlich zu Gunsten der Protagonisten wendet und Ulf drei Goblins auf einmal mit einem Tisch erschlägt
- Fazit: Die Goblins fielen scharenweise und tränkten den Boden ihrer Höhle mit Blut, während die Gruppe unglaublich gutaussehend und triumphal strahlend den Tag zum Guten wendete.
- Die Gruppe erkundet die Goblinhöhlen weiter und erledigt weitere Goblins, stößt dabei auf 2 Altäre (einen guten und einen bösen) sowie auf eine Geheimtür in einem Lagerraum
- hinter dieser Geheimtür liegen weitere Höhlen, der erste Kontakt zu ihren Bewohnern offenbart, dass es sich um zahlenmäßig überlegene Hobgoblins handelt; die Gruppe sucht ihr Heil in der Flucht
- in der Grenzfeste werden daraufhin Koriks Söldner als Verstärkung angeworben
- außerdem schließen sich der Specialist (Höhlenforscher und Archäologe) Frunk und ein mysteriöser alt wirkender abgerissener Elf (Lykaios) der Gruppe an; Lykaios berichtet von einem alten Bösen in Zusammenhang mit erst kürzlich wieder aufgetauchten Steinscheiben und Fischmenschen, die vermutlich unterirdische Kanäle und Wasserwege nutzen, um die Landbevölkerung anzugreifen: Er möchte in der Bibliothek in “Zuflucht” im Nordosten weitere Erkundigungen einholen und anschließend noch weiter nördlich einen alten Vulkan besuchen; er willigt ein, mit der Gruppe gemeinsam erst bei den Goblinhöhlen vorbeizuschauen
- in den Goblinhöhlen entdecken wir auf dem bösen Altar einen geopferten Goblin sowie davor ein 1*1 m großes Loch im Boden, aus dem es wie Wasser zu rauschen scheint; das Loch wird vorerst ignoriert, um weiter Richtung der Hobgoblins vorzustoßen
- nach einem ersten Gefecht mit den Hobgoblins können zwei von ihnen dem Tode entkommen und fliehen tiefer in die Höhlen; die Gruppe verfolgt sie und gerät in einen Hinterhalt
- nach zähem Kampf wird der alte vernarbte Häuptling erschlagen und auch alle anderen Hobgoblin-Krieger (und -weibchen) in ihrem Blut getränkt; leider verliert dabei auch der Kleriker Spyros sein Leben; Frunk flieht mitten im verloren geglaubten Kampf
- mit Ulf im Schlepptau kehren Frunk und Lykaios zurück zu Gronkar und den Söldnern
- die Hobgoblinhöhlen werden grob durchsucht und einige Schätze geplündert, anschließend geht es zurück in Richtung Grenzfeste
- unterwegs trifft die Gruppe auf einen offensichtlich verrückten, der in seiner Unterbuxe im Regen sitzt und imaginäre Leute beschimpft, sie nehmen ihn mit und geben ihn in der Grenzfeste in die Obhut des Pelor-Tempels; auf dem Weg dorthin tritt nachts ein Wanderer in schwarzer Robe mit fahlem Licht am Stabe zum Feuer und fragt nach eben diesem Verrückten, er stellt sich als “Iwan der Heiler” vor und behauptet, ein Spital für Verrückte zu betreiben, aus dem der Alte geflohen sei; die Gruppe hält ihren Findling versteckt und schickt Iwan weg
- in der Grenzfeste wird Spyros beerdigt sowie eine Stiftung von 50 Goldstücken an den Pelor-Tempel für wandernde Priester eingerichtet
- es wird ein Plan gefasst: Gronkar stellt sich wahnsinnig, die Gruppe bricht mit den Söldnern gemeinsam in den Wald auf, um Iwan und sein “Spital” aufzutreiben
- Schätze verkauft, aufgestiegen…
- weitere Ermittlungen: Der Irre heißt Valentin und plaudert, die Zunge von einem Bier gelockert ein wenig über Iwan und wo man ihn finden kann; er wird von “Schatten” und einem Tor geschützt; der Pelorpriester deutet Iwan als Angehörigen eines “Shiga”-Kultes; die Göttin der friedvollen Dunkelheit
- Aufbruch der Gruppe; In Begleitung der Priesterin Raisa von Dolmvay und 5 Angehörigen der Stadtwache (lvl 0 men at arms); eine von Pelor geweihte Laterne und Weihwasser
- Unterwegs Scharmützel mit einem 5 m großen Schleimtrollogermonster, der aber keinen Schaden anrichten konnte
- die Gruppe findet schließlich Iwans düsteres Domizil und dringt ein…
- Im Haus seltsame Türen; dahinter ein Raum mit Statue (Shiga?) und Rillen im Boden; Laterne der Statue wurde entzündet, daraufhin füllten sich auch die Rillen mit brennender Flüssigkeit; desweiteren ein Raum a la Star Wars IV - Müllpresse, wurde ausgelöst und mit Speer die Mechanik blockiert;
- die Gruppe findet Gefangene Geisteskranke und befreit einen von ihnen, anschließend schleppen sie eine “Schattenplatte” aus dem Haus; auf dem Rückweg werden sie im Raum mit der Statue von Iwan überrascht und nach einem Zauber Iwans von Schatten angegriffen
- Iwan wird rasch überwältigt und schickt seine Schatten wieder weg; er wird gefesselt und geknebelt und die Gruppe hat wieder man den Tag gerettet
- die Gruppe erkundet nach dem Sieg Iwans Haus, herausragende Funde: Sein Arbeitszimmer und dahinter ein mit drei Schlüsseln verschlossenes Buch; eine Art Schrein mit einer Statue und hinter einem Wandvorhang verborgen ein Schlüssel (Zugang zum verschlossenen Buch) sowie die seltsame Küche
- seltsame Küche?? JA! Seeeehr seltsam: Nach Betreten schrumpft die Gruppe und muss in Kakerlakengröße den Raum erkunden; dabei wird sie von einer Spinne angegriffen (die aber ohne Probleme besiegt wird) und findet anschließend einen Schlüsselbund mit drei Schlüsseln
- der Weg zum Buch in geschrumpfter Form ist lang, aber lohnend: Nach dem ßffnen des Buches rezitiert Raisa dessen erste Seite und verwandelt dadurch die Gruppe wieder in Normalgröße
- Iwan, auf das Buch angesprochen, reagiert verstört, nachdem ihm das Buch gezeigt wird, dreht er völlig durch und kippt mit schäumendem Mund rückwärts um
- nächster Plan: Treppe runter
- schwarzes Schwert mit Runen: magisches Schwert mit eigenem Willen (Schwert +2); Wawara: Schild aus der Zeit der Golemkönige - Meisterwerk und “Golemmodus” mit Schutz gegen Gift +2; Laterne mit turn-undead-Lampenöl für 3 turns, magische Steinplatte: Urflut der Welt und ßberlebensmöglichkeiten in dieser Urflut (Im Tempelkeller eingelagert), Zauberbuch (dunkle Magie!) codiert als geschichtlicher Abriss mit verschollenen mächtigen Zaubern (Im Tempelkeller eingelagert)
- Zuflucht: kleines altes Reiche mit gewaltiger Bibliothek und wichtiger Geschichte, Handelsbeziehungen seit einigen Jahren aber kürzlich abgebrochen, obwohl Straße in Planung war
- Weg dorthin: seltsames Wetter, Drachen, Goblinoide, Kulte, Höhlen; Weg nach Zuflucht soll kartographiert werden
- neue Begleiter: Alexej (Lvl 2 Kalantos-Priester der Axthenker; NSC, henchman von Ulf), Emilia (Specialist; SC); 20 Soldaten (10 Infantry, 10 Archer, Menschen und Halbmenschen) + 2 Seargeants (Lvl 0 Mercenary; Hauptmann “Gennrich”), 1 Kartograph (Lvl 0 Scholar) + 5 Maultiere (Packsättel) + Maultierknecht (kümmert sich um Tiere), Verpflegung für 6 Wochen, Zelte für 24 Personen,
- Aufbruch Richtung Zuflucht: übers erste Gebirge, im Grasland auf einen Hof getroffen, dessen Bewohner abgeschlachtet wurden (Krallenspuren, Fellfetzen)
- Karren mit Bauern kommt zum Bauernhof: aus Althofen; erzählen von “Wolfsbestien”, immer mal wieder ßberfälle solcher Monster in der Nacht - morgens dann ähnliche Spuren wie die, die die SCs fanden
- tote Bauern: Juri Abramov und Familie
- Hinweis auf “Tonn und Lydia”, die sich in der Umgebung gut auszukennen scheinen
- Lydia in Abramov getroffen: Wolfsbestien kommen aus den Waldhügeln im Süden; Vorschlag: Führung über den Pass nach NO im Gegenzug für die Lösung des Wolfsbestien-Problems
- waldkundige “Antonina” begleitet sie nach Süden
- Rudo, der Halbling-Dieb lebt in Althofen, wird von Gronkar nach einigem Hickhack geschnappt und für die Expedition in den Wald als “Waldläufer Schneeflocke” zwangsrekrutiert
- Spuren im Wald im SO - Gruppe folgt ihnen in den Wald; schließlich Wolfsgeheul, die SCs wagen einen Ausfall und dann ein Kampf mit Chimären aus Zwerg und Wolf (Wolfs-Zentauren); zurück bei ihren Gefolgsleuten erleben sie dort einen Kampf von Wolfsmonstern gegen ihre Leute und schlagen die letzten beiden Wölfe und einen riesigen Werwolf platt;
- übrig nach dem Kampf bleiben 6 Leichen (3 Archer, 3 Infantry) und eine Frauenleiche (Antonina), in die sich der Werwolf verwandelt hat…
- Hilmar Fangzahn (Wolfszwerg) und sein Rudel - die Wolfszwerge (Vaargabrun)- führen die Gruppe in ihr Lager und erzählen ihnen von den Wolfsmenschen (zu denen Antonina gehörte) und die die Ebene bevölkern; Afris kir Mottek: Zwerg, der mit den Wolfszwergen zusammen rumhängt…
- Pläne machen mit den Vaargabrun: Wie kann man die Werwölfe besiegen?? Idee: Detect Evil auf die versammelten Dorfbewohner von Althofen und so die Werwöle erkennen und tagsüber (in Menschengestalt) unschädlich machen oder mit den Vaargabrun in eine Falle locken
- mit Motteks Hilfe finden sie die versteckte Kleidung Antoninas und darin sehr versteckt ein paar Silbermünzen; die Gruppe bestellt bei Mottek silberne Pfeilspitzen und ein versilbertes Schwert
- zurück in Althofen: die Gruppe organisiert ein Gelage, Yerach enttarnt mittels “detect evil” 7 potentielle Werwölfe, allerdings fehlen Lydia und Tonn
- die der Lykanthropie verdächtigen Dorfbewohner verziehen sich, das Fest verläuft sich, es kristallisiert sich heraus, dass wohl auch Tonn und Lydia zu den Lykanthropen gehören
- Bruder Yerach requiriert den Backofen der Halblinge für den Plan, gemahlenes Silber ins Brot einzubacken und die Werwölfe damit zu vergiften
- dem Plan kommen die Werwölfe zuvor, die im Mondschein das Dorf angreifen, mehrere Dorfbewohner töten und viele verletzen - hoffentlich ist Lykanthropie nicht ansteckend
- nach dem Angriff folgt eine Planänderung: Die Gruppe stellt versilberte Pfeile und Bolzen her und weist die Dorfbewohner an, sich auch mit entsprechenden Mitteln zu versorgen
- eine Durchsuchung der Wohnung von Tonn und Lydia fördert eine Karte zu Tage, auf welcher wahrscheinlich die Stützpunkte der Werwölfe eingezeichnet sind, ein großer im Norden (bei den alten Steinen) und ein kleinerer südlich; dann zieht die Gruppe nach Süden, untersucht das verlassene Versteck und trifft sich schließlich mit den Vaargabrun
- Hilmar stellt eine Truppe mit versilberten Waffen ausgerüsteter Wolfszwerge zusammen, die gemeinsam mit den SC losziehen, um die Wölfe bei den alten Steinen zu stellen; Ausschlaggebend ist die Versicherung, dass Emilia, die Werwolfstöterin, mit von der Partie ist; es ist wichtig, den Vaargabrun gegenüber von einer Position der Stärke zu handeln und auch die Dorfbewohner nicht als zu schwach erscheinen zu lassen, um den Frieden im Tal auch nach Beseitigung der Werwolfsplage zu sichern
- der vereinte Trupp marschiert zu den “Alten Steinen”, wo die Werwölfe vermutet werden, tatsächlich brennen dort Feuer
- Emilie scoutet ein wenig, wird allerdings entdeckt und rennt von ein paar Wölfen verfolgt zum Rest der Gruppe, die die Angreifer schnell mit Pfeilen und Bolzen ausschaltet
- dann wird der Hügel, auf dem dieser Steinkreis steht erstürmt - die Vaargabrun von Süden, die SC mit ihrem Gefolge von Westen, dann kommt es zur mittlerweile von Barden besungenen “Heulenden Schlacht bei den alten Steinen”
- Erst schaltet die Gruppe mehrere Gegner aus, doch dann wird Gronkar, der eine merkwürdige Wolfsgestalt in roter Robe angreift, magisch geblendet - bleiben sie dran, wir berichten nach der Werbepause gleich weiter!!
- Vanaganda schreiend hat der Robentyp irgendwas beschworen - riesig groß, mit glühenden Augen, eine Mischung aus Wolf und Schlange…
- doch auch das kann unsere Helden nicht schrecken! weitere Gegner fallen, darunter auch der Beschwörer
- Bruder Yerach wird schwer getroffen und geht zu Boden, doch Alexej kann ihm helfen; leider erwischt der beschworene Schattenschlangenwerwolfsdämon Gronkar und tötet ihn…
- kurz darauf kann Emilia das Scheusal erschlagen und schließlich wird auch der letzte Werwolf von Ulf niedergerungen