Späher für die Minengilde:Silias reist nach Myrdahl zum Kontor der Caryllischen Minengilde. Das Haus zum Dachs sprudelte über vor Aktivität: Kaufleute, Fuhrmänner, Prospektoren und vor allem viele gut ausgerüstete Söldner waren zu sehen. Nach langer Wartezeit wurde er zu Prätor Verilius Valmedis vorgelassen und konnte seine Geschichte über die Proviantkisten in der Höhle des Gnoll-Hexers vorbringen. Der Prätor war nur mässig an den Kisten interessiert, schien aber Gefallen an Silias gefunden zu haben: “Hier sind 100 Kronen für die Nachricht über den Verbleib unseres Eigentums. Ein Taschengeld natürlich für einen Hochelfen von Euren Fähigkeiten. Sagt, wollt ihr nicht für uns arbeiten und gleichzeitig für Euer Volk Rache nehmen? Die Orks der Grünen Kralle wagen sich diesen Sommer immer weiter aus dem Gebirge und überfallen ständig unsere Nachschubtransporte zu den Silberminen von Tefrelien, so dass ich immer grössere Schutztruppen anheuern muss. Wir suchen dringend kampferprobte Späher, die mit den Ork-Plünderern aufräumen und im Schattengebirge nach ihrer Bergfestung Skutrugoruz suchen und diese auskundschaften. Dann können wir eine Strafexpedition ausrüsten und die Orks ein für alle mal beseitigen. Interesse? Ihr müsst Euch nicht jetzt entscheiden. Reist mit diesem Empfehlungsschreiben von mir zu den Silberminen, man wird Euch dort genauer instruieren. Die Minengilde belohnt gute Arbeit fürstlich!”
Ruhe für Lazarus’ Leichnahm: Die Höhle des Gnoll-Hexers wurde gefunden und der Todeshund von Silias erschlagen. Doch was ist mit Lazarus’ Leichnahm? Offenbar ist er in die Hände der Nekromantin Eldara Lilbrook gefallen.
Der Zug der Rjorden: Landvogt Petris Altdorf sucht ein paar Söldner, am besten Rjorden, welche einem Gerücht nachgehen. Diesem Gerücht zu folge soll ein ganzer Stamm Rjorden die Grenzen der Provinz Muuria überschritten haben. Der Landvogt verspricht gute Bezahlung bei diesem Aufklärungsauftrag. (Abenteuer von Päde)
Der Händlerdienst:Neltor Urthaman sucht ein paar Schwerter, die Bezahlung soll gut sein, doch schweigt er sich über den Auftrag aus.(Abenteuer von Päde)
Goldfund: Das Gerücht macht die Runde, dass am Fusse des Schattengebirges Gold gefunden wurde. Jene Glücksritter und Abenteurer sind schon dem Ruf des funkenlden Metalls gefolgt. Es heisst, man könne das Gold einfach vom Boden aufheben. (Abenteuer von Päde)
Die Oger des Markwalds: Die Oger-Bande aus dem Markwald wird immer aggressiver, die Leute aus Markdorf und Sentheim getrauen sich kaum noch in die Nähe des Waldes. Wann unternimmt der Markgraf endlich etwas gegen die Monster?
Schwerter für die Union: Ein Aushang am Seemarkt und in den Gassen des Oberdorfs verkündete, dass die Nordland-Union auf der Suche nach tapferen Söldnern sei für einen gefährlichen Auftrag im Glimmerwald - gute Bezahlung sei garantiert. Nachdem ein Spähtrupp festgestellt hatte, dass das Camp der Union im Glimmerwald durch Schwarzwasser-Kobolde zerstört wurde, setzte Kontorleiter Zortik folgende Belohnungen aus: 500 Kronen für die Rettung von Campleiter Evran Ostenbrook und anderen Unionsarbeitern aus den Fängen der Kobolde. 2000 Kronen für die endgültige Vertreibung der Kobolde aus dem Glimmerwald. Kontorleiter Zortik hat die Belohung für die Vertreibung der Kobolde inzwischen auf 3000 Kronen erhöht.
Die Ankheg-Plage: Seit Jahren sind die Ankhegs, grosse räuberische Erdwürmer, eine Plage für alle Bauern in den gesamten Marklanden. Immer wieder fallen sie unvorsichtige Landbewoher an, verschleppen sie in ihre Erdlöcher und fressen sie auf. Der Markgraf hat deshalb eine Belohnung von 50 Kronen für jedes paar Mandibeln eines ausgewachsenen Ankhegs ausgesetzt. Dadthi Marelsson, Duran und Maru erzählen von einer unrühmlichen Begegnung mit einem Ankheg nahe Kahrmal. Das Biest konnte nur knapp in seine Höhle vertrieben werden. Offenbar ist die ganze Gegend, wo die Schlacht am Eisigen Bach stattfand, von Ankheg-Tunneln durchsiebt.
Eulenbärenhoden werden knapp: Die [[konzessionierte_Niederlassung?]] von MacConhuil Apothecarius hat einen Aushang im Schaufenster. Zahle 200 Kronen für Eulenbären Hoden. Bisher wurde jede Fälschung als solche erkannt.